Craniosacral Therapie in Zürich Seefeld
Ganzheitliche Körpertherapie, die mit achtsamer Berührung Spannungen löst und das allgemeine Wohlbefinden unterstützt.
Ganzheitliche Begleitung bei aktuen und chronischen Schmerzen, Verspannungen und Stress
Sind Sie gerade in einer Lebensphase, die von aktuen oder chronischen Schmerzen, Verspannungen oder Stress geprägt ist?
Die Craniosacral Therapie bietet Ihnen ganzheitliche Unterstützung bei körperlichen und emotionalen Beschwerden. Sie eignet sich unter anderem bei Spannungskopfschmerzen, Rückenschmerzen, Verdauungsproblemen oder nach Unfällen und Operationen. Auch während der Schwangerschaft oder bei Babys und Kindern mit Schlafstörungen oder Bauchkrämpfen ist sie eine wertvolle Unterstützung.

Craniosacral Therapie mit osteopathischer Basis
Mit meinem Angebot der Craniosacral Therapie, basierend auf osteopathischen Prinzipien, biete ich Ihnen eine ganzheitliche Körpertherapie zur Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates, der inneren Organe und psychosomatischen Themen wie chronische Beschwerden, Verspannungen und Stress.
Durch gezielte, einfühlsame Berührungen unterstütze ich Sie dabei, Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Ihre körperliche sowie geistige Balance wiederzufinden. Jede Sitzung wird individuell abgestimmt, damit Sie Ihr inneres Gleichgewicht wiederfinden und nachhaltig entspannen können.
→ Erfahren Sie mehr über meine Arbeitsweise und wie die Cranio Behandlung gezielt für Ihr allgemeines Wohlbefinden eingesetzt werden kann.
Was ist Craniosacral Therapie?
Die Craniosacral Therapie ist eine ganzheitliche Körpertherapie, die auf sanften, manuellen Techniken basiert. Sie konzentriert sich auf die rhythmischen Bewegungen der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit, die das Nervensystem, die Schädelknochen, die Hirnhäute, die Wirbelsäule und das Kreuzbein beeinflussen.
Da die rhythmischen Bewegungen der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit den gesamten Organismus beeinflussen, wirkt die Cranio Therapie auf den gesamten Körper. Diese ganzheitliche Körpertherapie bezieht alle Gewebestrukturen mit ein und unterstützt die freie Beweglichkeit von Gelenken, Organen und Gewebe.
Dies beeinflusst die Gewebswiderstände und fördert den Flüssigkeitsaustausch im Körper. Dadurch entstehen optimale Bedingungen für den Stoffwechsel im Gewebe. Die Cranio Behandlung unterstützt den Körper dabei, sein Gleichgewicht zu finden und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Über Mich
Mein fünfjähriges Vollzeitstudium in Osteopathie und meine Arbeit in diesem Beruf von 2017 bis 2024 ermöglichten es mir, mit vielen verschiedenen Menschen und Beschwerdebildern zu arbeiten.
Durch weitere Aus-und Fortbildungen habe ich unterschiedliche Techniken der ganzheitlichen Körpertherapie kennengelernt und so immer mehr zu meinem heutigen, individuellen Behandlungsstil, der biodynamischen Craniosacral Therapie, gefunden. In meiner Praxis in Zürich Seefeld begleite ich nun Erwachsene und Babys mit einfühlsamer Craniosacraler Körperarbeit.
Mögliche Beschwerden
-
Rücken- und Nackenschmerzen können durch Fehlbelastung, Überbelastung, innere Blockaden oder Unfälle verursacht werden. Aber auch Bewegungseinschränkungen der inneren Organe können einen Einfluss auf die gesamte Wirbelsäule haben. Durch sehr sanfte Techniken werden die betroffenen Bereiche entspannt und eine möglichst freie Beweglichkeit der Gelenke wieder hergestellt.
-
Kopfschmerzen und Migräne werden häufig durch Verspannungen im Kopf und Nackenbereich verursacht. Dies kann zu einer verminderten Blutzirkulation und Schmerzen führen. Der Kopf und der Nackenbereich werden in einer craniosacralen Behandlung gezielt gelöst und entspannt. Die Blutzirkulation wird verbessert, dies kann einen positiven Effekt auf die Beschwerden haben.
-
Gelenkschmerzen können durch Fehl- und Überbelastung, Arthrose oder Verletzungen verursacht werden. Das Ziel einer craniosacralen Behandlung ist es, eine möglichst freie Beweglichkeit des Gelenks wiederherzustellen. Es werden auch Nachbarregionen, welche einen mechanischen Einfluss auf das Gelenk haben, in die Behandlung miteinbezogen.
-
Eine erhöhte Spannung im Bauchraum oder im Becken kann Verdauungsbeschwerden wie Reizdarmsyndrom, Verstopfung, Durchfall und Blähungen verstärken. Zusätzlich können Blockaden in der Wirbelsäule die Funktion der Organe beeinträchtigen. Mit sanften Techniken werden die Spannungen gelöst. Dadurch wird eine bessere Versorgung des jeweiligen Organs unterstützt. Dies schafft Voraussetzungen für eine gute Funktion des Verdauungstraktes.
-
Spannungen im Becken können Unterleibsbeschwerden begünstigen. In der Cranio Therapie wird durch das sanfte Lösen dieser Spannungen die Beweglichkeit der Beckenorgane verbessert. Dies kann Schmerzen und Entzündungen positiv beeinflussen. Das knöcherne Becken hat einen mechanischen Einfluss auf die Beckenorgane. Durch das Lösen möglicher Blockaden im Beckenbereich und der Lendenwirbelsäule kann die Funktion einzelner Organe verbessert und Beschwerden gelindert werden.
-
In der Schwangerschaft ist der Körper besonderen mechanischen Belastungen ausgesetzt. Durch die Schwangerschaftshormone verändert sich das Gewebe zusätzlich. Mit Hilfe der Craniosacral Therapie können Blockaden im Bewegungsapparat sehr sanft gelöst werden. Beschwerden wie Rücken- und Nackenschmerzen, Ausstrahlungsschmerzen in die Beine und Arme und Kopfschmerzen, können so gelindert werden.
Meine Praxis in Zürich
Die Praxis liegt zentral, 5 Gehminuten vom Klusplatz und Römerhof entfernt.
079 722 24 70
info@cranio-inauen.ch
Ich freue mich auf Sie!
Kosten & Tarife
Als Komplementär-Therapeutin ist meine Behandlung bei den meisten Zusatzversicherungen in der Schweiz für die Methode Craniosacral Therapie anerkannt. Der Stundenansatz für eine Sitzung beträgt Fr. 150.-
FAQs:
-
Die Häufigkeit der Cranio Behandlungen hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und ihrem Beschwerdebild ab. Nach vier- bis sechsmaliger Behandlung – je nach Befund - sollte eine deutliche Verbesserung des Beschwerdebildes erreicht worden sein, wobei die ersten Termine zeitlich eher enger beieinander liegen, die weiteren Termine in grösseren zeitlichen Abständen erfolgen.
-
Craniosacral Therapie ist eine sanfte Methode mit wenigen Nebenwirkungen. Manchmal kann es zu vorübergehenden Reaktionen wie Müdigkeit oder leichten Muskelverspannungen kommen.
-
Der Stundenansatz beträgt Fr. 150.-. Sitzungen für Erwachsene dauern 50-60 Minuten, für Kinder 40-60 Minuten. Die erste Sitzung dauert bis zu 90 Minuten. Die Therapie ist bei vielen Zusatzversicherungen anerkannt – bitte klären Sie die Kostenübernahme mit Ihrer Krankenkasse.